Betreuungszeiten
Die Betreuungszeiten sind von Montags bis Freitags ab 7.30 bis 15.00
Aus finanziellen und organisatorischen Gründen müssen mindestens 31 Stunden pro Woche gebucht werden.

Tagesablauf
Kleinkinder brauchen in der Betreuung einen festen Ablauf und Tagesrhythmus, der ihnen Sicherheit und Orientierung bietet. Tägliche kleine Rituale helfen, sich sicher und geborgen zu fühlen. Diese immer wiederkehrenden Abläufe und Rituale geben dem Kind die Sicherheit der Vorhersehbarkeit des Geschehens. Es spürt nach und nach seine wachsende Kompetenz und fördert so nachhaltig seine Entwicklung.
Daher ist mir ein fester Tagesablauf sehr wichtig und sollte von den Eltern auch beachtet werden.
Ab 7.30 können die Kinder gebracht werden. Bis 9 Uhr sollten alle da sein, damit ein gemeinsamer Tagesrhythmus möglich ist.


Um 9 Uhr biete ich einen kleinen Morgenkreis an, in dem es auch immer ein kleines Puppenspiel gibt.
Danach frühstücken wir gemeinsam.
Nach dem Frühstück gibt es eine kleine Pflegezeit, wer braucht bekommt eine neue Windel.
Dann gehen wir nach draußen.


Etwa gegen 11.00 (variert je nach Alter und Konstitution der Kinder) gehen wir rein, waschen uns die Hände und ich bereite das schon vorbereitete Mittagessen zu. Vor dem Essen gibt es noch einmal ein Finger- oder Puppenspiel, um die immer etwas wuselige Situation in der Garderobe zu beruhigen und die Kinder für das gemeinsame Essen zu sammeln. Gegen 11.30 essen wir dann zu Mittag.

Nach dem Mittagessen gibt es eine etwas ausgedehnte Pflegezeit, bei der jedes Kind in ruhiger Atmosphäre noch mal gewickelt wird, ein „Goldtröpfchen“ (Pflegeöl) in die Handfläche bekommt und ihm evtl. in sein Schlafsäckchen geholfen wird.
Dann gehen die Kinder ins Bett und werden durch leises Singen und Spiel auf der Kinderharfe in den Schlaf begleitet.


Die Kinder schlafen meist gegen 12.30. Dies variiert aber je nach Alter und Konstitution der Kinder. Ich kann flexibel auf die Schlafbedürfnisse der Kinder eingehen.
Ab 14.30 wecke ich die Kinder, die noch nicht von alleine aufgewacht sind, sanft auf.
Ich helfe den Kindern beim Anziehen und biete dann noch einen kleinen Snack an.
Ab 14.30 bis 15.00 können die Kinder abgeholt werden.
Abholen während der Schlafenszeit ist nicht möglich! Absolute Ausnahmen müssen mit mir vorher abgesprochen werden.
Wenn alle Kinder gut und sicher eingewöhnt sind, wird dieser Tagesablauf natürlich auch einmal verlassen und wir machen zum Beispiel bei warmen Wetter einen Ausflug in den Grugapark.