Ernährung

In meiner Kindertagespflege koche ich täglich, überwiegend pflanzlich, mit möglichst frischen und regionalen Zutaten ausschließlich aus kontrolliert biologischem Anbau.
Auf Allergien kann ich mich nach Absprache einstellen.
Ich koche einfache Gerichte, die die Kinder gut selbstständig (je nach Alter) essen können und bei denen sie den natürlichen Geschmack der Nahrungsmittel entdecken können.
Zum Nachtisch gibt es immer Obst. Getrunken wird Wasser und ungesüßter Kräutertee.
Nachmittags gibt es einen kleinen Snack, ungesüßtes Gebäck, wie Dinkelstangen, oder etwas Selbstgebackenes und Obst oder Rohkost.
Beim Frühstück orientiere ich mich an dem Getreidekonzept, dass in den meisten Waldorfkindergärten umgesetzt wird.
So gibt es Montags Milchreis mit Obst
Dienstags Vollkornbrot, Aufstrich und Rohkost
Mittwochs Hirsebrei und Obst
Donnerstags Roggenbrötchen, Aufstrich und Rohkost
Freitags Müsli und Obst